Beiträge zum Thema Denkmal

denkmalgeschuetzte-immobilie-erbschaftssteuer-was-sie-beachten-sollten

Wer eine denkmalgeschützte Immobilie erbt, kann unter bestimmten Voraussetzungen von einer umfassenden Steuerbefreiung profitieren – unabhängig vom Immobilienwert und Verwandtschaftsgrad; Löwenherz Immobilien unterstützt Sie als Ihr regionaler Experte bei allen Schritten rund um Antragstellung und Kommunikation mit Behörden....

so-funktioniert-das-steuersparmodell-denkmalgeschuetzte-immobilien

Mit dem Abschreibungsmodell für denkmalgeschützte Immobilien lassen sich durch steuerlich absetzbare Sanierungs- und Substanzkosten erhebliche Steuervorteile erzielen; Löwenherz Immobilien ist Ihr kompetenter Partner bei allen Fragen rund um die optimale Nutzung dieser Vorteile....

wie-die-denkmal-afa-im-betriebsvermoegen-steuervorteile-sichert

Die Denkmal-AfA im Betriebsvermögen ermöglicht bei Erfüllung strenger Voraussetzungen erhöhte steuerliche Abschreibungen für denkmalgerechte Sanierungskosten; Löwenherz Immobilien ist Ihr Partner bei allen Fragen rund um Denkmalschutz und betriebliche Nutzung....

denkmalschutz-xanten-immobilien-mit-geschichte-kaufen-und-bewahren

Die gezielte Identifikation und Beratung zu historischen Immobilien in Xanten erfolgt über die Denkmalliste und die Denkmalbehörde; Löwenherz Immobilien ist Ihr regionaler Experte für alle Fragen rund um den Kauf, Erhalt sowie Fördermöglichkeiten denkmalgeschützter Objekte....

denkmal-afa-grundlagenbescheid-was-ist-das-und-warum-ist-er-wichtig

Der denkmalrechtliche Grundlagenbescheid ist Voraussetzung für steuerliche Vorteile bei der Sanierung von Baudenkmälern, da er die Förderfähigkeit gegenüber dem Finanzamt verbindlich bestätigt; Löwenherz Immobilien unterstützt Sie als Ihr regionaler Immobilienexperte kompetent beim gesamten Prozess....