Richtfest für den multifunktionalen Gewerbecampus PIRO Heilbronn
Die BEOS AG hat am 15. Mai 2025 das Richtfest für ihr Revitalisierungsprojekt PIRO Heilbronn gefeiert. Zu den Gästen zählten unter anderem der Erste Bürgermeister der Stadt Heilbronn, Martin Diepgen, sowie Dr. Patrick Dufour, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Heilbronn. Die Projektverantwortlichen der BEOS AG präsentierten vor Ort die Details des Vorhabens.
Das PIRO Heilbronn umfasst eine rund 21.000 m² große Gewerbefläche, deren Fertigstellung nach aktuellem Zeitplan bis Ende 2025 beziehungsweise Anfang 2026 vorgesehen ist. Das Projekt stellt eine umfassende Revitalisierung des ursprünglich 1961 errichteten Gewerbeareals der Firma ILLIG Maschinenbau GmbH & Co. KG in der Robert-Bosch-Straße 22 im Süden Heilbronns dar. Die Umwandlung in einen modernen, multifunktionalen Gewerbecampus für Lager-, Produktions-, Forschungs-, Büro- und Service-Nutzungen begann im Jahr 2024.
Im Rahmen der Bauarbeiten wurde durch den Erhalt weiter Teile der bestehenden Bausubstanz eine erhebliche Menge an CO2 eingespart. Zur Optimierung der energetischen Performance werden eine 300 kWp große Photovoltaik-Dachanlage, Luft-Wärme-Pumpen, Elektroheizkessel sowie übergangsweise ein modernes Blockheizkraftwerk installiert. Das Projekt erhielt ein Pre-Assessment von BREEAM mit der Bewertung „Very Good“.
„Die zentrale, gut erschlossene Lage unweit der Hochschule an diesen etablierten Gewerbestandort ist ein wichtiger Vorteil für das PIRO. In Kombination mit unseren nachhaltigen, hochflexiblen Flächen entsteht ein attraktives Angebot für verschiedenste Unternehmen und Nutzertypen. Das ist die beste Voraussetzung für unsere Vision eines modernen, innovationsfreundlichen und breit gemischten Gewerbecampus“, sagt Hannes Dalhof, Senior Projektmanager bei der BEOS AG.
„Der Campus PIRO setzt ein starkes Signal für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Heilbronn. Die hohe Nachfrage nach flexibel nutzbaren, kleinteiligen Gewerbeeinheiten mit innovativen Energiekonzepten zeigt, dass dieses Projekt der BEOS genau die richtigen Impulse setzt und maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse moderner Unternehmen schafft,“ fügt Martin Diepgen, Erster Bürgermeister der Stadt Heilbronn, hinzu.
Projekt | Fläche | Fertigstellung | Energetische Maßnahmen | BREEAM Pre-Assessment |
---|---|---|---|---|
PIRO Heilbronn | ca. 21.000 m² | Ende 2025/Anfang 2026 | 300 kWp Photovoltaik, Luft-Wärme-Pumpen, Elektroheizkessel, Blockheizkraftwerk | Very Good |
- Revitalisierung eines 1961 errichteten Gewerbeareals
- Erhalt der Bausubstanz zur CO2-Einsparung
- Flexible Nutzungsmöglichkeiten für Unternehmen
- Nachhaltige Energiekonzepte
Infobox: Das PIRO Heilbronn steht für nachhaltige Revitalisierung, flexible Nutzung und innovative Energiekonzepte. Die Fertigstellung der 21.000 m² großen Gewerbefläche ist für Ende 2025/Anfang 2026 geplant. Das Projekt erhielt ein BREEAM Pre-Assessment mit „Very Good“. (Quelle: Konii)
Quellen: