Modernes Bildungszentrum Bauwirtschaft in Baden-Württemberg entsteht
In Remshalden-Geradstetten wird eines der modernsten Ausbildungszentren für die Bauwirtschaft in Deutschland errichtet. Der Verband Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V. investiert am Standort in einen zukunftsfähigen Neubau, der die praxisnahe Ausbildung, moderne Infrastruktur und nachhaltiges Bauen miteinander verbindet. Die bestehenden Gebäude aus den 1970er Jahren werden durch einen Neubau ersetzt, der sowohl funktionale als auch energetische Standards der Gegenwart erfüllt.
Das neue Bildungszentrum umfasst moderne Werkhallen mit umfassender Medienversorgung, Lehrsäle, Labore, Sozialräume sowie ein Internat mit 200 Betten. In weiteren Bauabschnitten werden Lernräume geschaffen, die Einblicke in neue Bauweisen ermöglichen und damit auch didaktisches Potenzial für die Fachöffentlichkeit bieten. Die Ausbildungsbereiche Hochbau, Tiefbau und Baumaschinentechnik werden künftig in flexibel nutzbaren Einheiten gebündelt.
Der Entwurf der Architekten setzt auf recycelten Beton, regionale Baustoffe, ein hybrides Energiesystem und flexible Raumstrukturen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, vom Bundesinstitut für Berufsbildung sowie vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.
Die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) hat den Neubau als Projekt aufgenommen, um dem innovativen Bauprojekt internationale Strahlkraft zu verleihen.
Projekt | Ort | Kapazität Internat | Besonderheiten | Förderer |
---|---|---|---|---|
Bildungszentrum Bauwirtschaft | Remshalden-Geradstetten | 200 Betten | Recycelter Beton, regionale Baustoffe, hybrides Energiesystem, flexible Raumstrukturen | Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen; Bundesministerium für Bildung und Forschung; Bundesinstitut für Berufsbildung; Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg |
- Modernste Ausbildungsstätte für die Bauwirtschaft in Deutschland
- Praxisnahe Ausbildung und nachhaltiges Bauen im Fokus
- Innovative Bauweisen und didaktisches Potenzial für die Fachöffentlichkeit
- Internationale Strahlkraft durch Aufnahme in die IBA’27
„Den Wandel des Bauens greifbar machen“
Infobox: Das neue Bildungszentrum Bau in Remshalden-Geradstetten setzt Maßstäbe in der Ausbildung der Bauexperten von morgen. Mit moderner Infrastruktur, nachhaltigen Baustoffen und flexiblen Raumkonzepten wird ein zukunftsfähiger Standort geschaffen, der von mehreren Bundes- und Landesministerien gefördert wird. (Quelle: IVV immobilien vermieten & verwalten)
Quellen: