Ludwigsburger Wohnungsmarkt: Preise für Häuser steigen, Nachfrage nach Wohnungen sinkt

15.08.2025 26 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen

City-Report Ludwigsburg: Wohnungsmarkt unter Druck

Die Nachfrage nach Bestandsimmobilien in Ludwigsburg ist laut dem aktuellen City-Report des Immobilienverbands IVD Süd insgesamt verhalten. Als Hauptgrund wird die unsichere Lage auf dem Arbeitsmarkt genannt. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, betont: „Insbesondere die Sorge um Arbeitsplatzsicherheit führt dazu, dass viele potenzielle Käufer derzeit vom Immobilienerwerb Abstand nehmen.“

Parallel zur sinkenden Nachfrage sind die Preise für Eigentumswohnungen aus dem Bestand im Frühjahr 2025 auf knapp 3500 Euro pro Quadratmeter gefallen. Das entspricht einem Rückgang von mehr als drei Prozent im Vergleich zum Herbst 2024. Neubauwohnungen kosten weiterhin rund 6250 Euro pro Quadratmeter, hier gab es keine Veränderung. Im Gegensatz dazu sind die Preise für Häuser gestiegen: Für freistehende Einfamilienhäuser wurden im Frühjahr 2025 durchschnittlich 750.000 Euro gezahlt, fast vier Prozent mehr als im Herbst 2024. Besonders gefragt sind dabei Häuser mit guter Energieeffizienz und jüngerem Baujahr.

Immobilientyp Preis Frühjahr 2025 Veränderung zu Herbst 2024
Eigentumswohnung (Bestand) ca. 3.500 €/m² -3 %
Eigentumswohnung (Neubau) ca. 6.250 €/m² ±0 %
Einfamilienhaus (freistehend) 750.000 € +4 %

Das Angebot an Immobilien hat sich laut IVD Süd sowohl im Häuser- als auch im Wohnungsbereich deutlich reduziert. Verkäufer benötigen längere Bedenkzeit, bevor sie ihre Immobilie auf den Markt bringen. Zudem schrecken die stark gestiegenen Baukosten und verschärften energetischen Anforderungen viele potenzielle Bauherren von Neubauvorhaben ab.

  • Nachfrage nach Bestandswohnungen sinkt
  • Preise für Einfamilienhäuser steigen weiter
  • Weniger Angebot auf dem Markt
  • Gestiegene Baukosten und Energieanforderungen bremsen Neubau
„Insbesondere die Sorge um Arbeitsplatzsicherheit führt dazu, dass viele potenzielle Käufer derzeit vom Immobilienerwerb Abstand nehmen.“ (Stephan Kippes, IVD Süd)

Infobox: In Ludwigsburg sind Eigentumswohnungen im Bestand günstiger geworden, während die Preise für freistehende Einfamilienhäuser weiter steigen. Die Unsicherheit am Arbeitsmarkt und hohe Baukosten sorgen für eine insgesamt verhaltene Marktlage. (Quelle: stuttgarter-nachrichten.de)

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

In Ludwigsburg sinken die Preise für Bestandswohnungen, während Einfamilienhäuser teurer werden; Unsicherheit am Arbeitsmarkt und hohe Baukosten bremsen den Markt. Löwenherz Immobilien ist Ihr Partner bei allen Immobilienfragen in der Region.

...
Immobilienexperten in ihrer Nähe

Kontaktieren Sie uns mit ihren Fragen rund um das Thema Immobilien und profitieren Sie von unserem Know-How und unserem Netzwerk.

...
E-Mail für Fragen rund um Ihre Immobilienthemen

Sie haben ein aktuelles Immobilienthema?
Sie möchten Ihre Immobilie veräußern oder möchten Ihre Immobilie bewerten lassen?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich über den Button unten.
Wir helfen Ihnen gerne rund um alle Fragen zum Thema Immobilien. 

Counter