Erholungstendenzen am Immobilienmarkt in Baden-Württemberg und bundesweit
Im ersten Quartal 2025 zeigen sich deutliche Erholungstendenzen am Immobilienmarkt in Baden-Württemberg. Nach Angaben des IVD-Marktforschungsinstituts, zitiert von Konii, stiegen die Immobilienumsätze im Südwesten Deutschlands im Vergleich zum Vorjahresquartal um +13,3 %. Das Transaktionsvolumen belief sich in den Monaten Januar bis März 2025 auf 9,8 Mrd. €. Bundesweit wurde im gleichen Zeitraum ein Umsatzvolumen von 70,2 Mrd. € registriert, was einem Anstieg von +23,7 % gegenüber dem ersten Quartal 2024 entspricht.
Die Jahre 2022 und 2023 waren von einer massiv getrübten Stimmung am Wohneigentumsmarkt geprägt. Die Kaufbereitschaft war verhalten, was zu einem Einbruch der Immobilienumsätze sowohl in Baden-Württemberg als auch bundesweit führte. Zwischen 2021 und 2024 fiel der Rückgang der Immobilientransaktionen mit über -26 % erheblich aus. Erst im Laufe des Jahres 2024 setzte eine allmähliche Erholung ein, die sich zu Beginn des Jahres 2025 fortsetzte. Prof. Stephan Kippes, Leiter des IVD-Marktforschungsinstituts, führt diese Entwicklung auf moderatere Hypothekenzinsen und deutlich gesunkene Preise für Wohnimmobilien zurück, die die Nachfrage nach Kaufobjekten wieder ansteigen ließen.
Im Jahr 2024 wurden in Baden-Württemberg Immobilienumsätze in Höhe von insgesamt 36,3 Mrd. € erzielt, was einem Plus von 9,5 % entspricht. Damit erreichte das Transaktionsvolumen etwa das Niveau der Jahre 2017/2018. Trotz dieser positiven Entwicklung liegt das aktuelle Umsatzniveau noch deutlich unter dem Stand vor der Trendwende.
Jahr/Quartal | Transaktionsvolumen Baden-Württemberg | Veränderung zum Vorjahr | Transaktionsvolumen Deutschland | Veränderung zum Vorjahr |
---|---|---|---|---|
2024 (gesamt) | 36,3 Mrd. € | +9,5 % | - | - |
Q1 2025 | 9,8 Mrd. € | +13,3 % | 70,2 Mrd. € | +23,7 % |
2021–2024 | - | -26 % (Einbruch) | - | - |
- Die Analyse des IVD-Instituts basiert auf Grunderwerbsteuerdaten.
- Share-Deals und grunderwerbsteuerbefreite Umschichtungen sind nicht enthalten.
- Das Umsatzniveau 2024 entspricht etwa dem der Jahre 2017/2018.
„Die Erholung schreitet klar voran, dennoch ist die Höhe der Immobilienumsätze in Baden-Württemberg noch deutlich unter dem Niveau vor der Trendwende.“ – Prof. Stephan Kippes, IVD-Marktforschungsinstitut
Infobox:
- Im ersten Quartal 2025 stiegen die Immobilienumsätze in Baden-Württemberg um +13,3 % auf 9,8 Mrd. €.
- Bundesweit lag das Umsatzvolumen bei 70,2 Mrd. € (+23,7 %).
- Die Erholung ist auf gesunkene Preise und moderatere Hypothekenzinsen zurückzuführen.
- Das aktuelle Niveau bleibt unter dem Stand vor der Trendwende.
Quelle: Konii
Quellen: