Homestaging in Steinheim: Wie Silvia Keck Immobilienverkauf schneller und profitabler macht

25.08.2025 37 mal gelesen 0 Kommentare

Homestaging: Wie Silvia Keck aus Steinheim für bessere Chancen beim Immobilien-Verkauf sorgt

Im Raum Stuttgart stand Frau B. vor der Herausforderung, ihre Dachgeschosswohnung trotz professioneller Vermarktung und guter Ausstattung nicht verkaufen zu können. Die Wohnung wies einige Nachteile auf, wie etwa 90 Stufen vom Garagenplatz bis zur Wohnungstür, einen kleinen Balkon und hohe Temperaturen im Sommer. Nachdem der Maklervertrag auslief, wandte sich Frau B. an Silvia Keck, eine zertifizierte Homestagerin aus Steinheim.

Silvia Keck, seit 2014 als Homestagerin tätig und Mitglied im Berufsverband DGHR, entwickelte ein Einrichtungskonzept, das die Vorzüge der Wohnung betonte, ohne Schwächen zu verschleiern. Sie nutzte Möbel aus ihrem eigenen Lager, ergänzte fehlende Stücke und ließ alles professionell aufbauen. Abschließend wurden professionelle Fotos erstellt, die für die neue Vermarktung notwendig waren. Das Ergebnis: Nach wenigen Besichtigungen fand sich ein Käufer, und die Eigentümerin zeigte sich sehr zufrieden.

Homestaging bedeutet, Immobilien gezielt für den Verkauf vorzubereiten. Dazu werden Räume entrümpelt, entpersonalisiert, neu möbliert und so gestaltet, dass potenzielle Käufer sich leichter vorstellen können, darin zu wohnen. Silvia Keck betont, dass der erste Eindruck heute fast immer online entsteht und schlechte Fotos oder überladene Räume die Verkaufschancen deutlich mindern.

Viele Verkäufer unterschätzen laut Keck, wie stark persönliche Gegenstände potenzielle Käufer abschrecken können. Ziel des Homestagings ist es, das Zuhause zum Produkt zu machen: neutral, offen und einladend. Studien des Berufsverbands DGHR zeigen, dass Homestaging den Verkauf nicht nur beschleunigen kann, sondern in vielen Fällen auch Preisnachlässe verhindert oder sogar den Erlös um 10 bis 15 Prozent steigern kann. Die Kosten für ein professionelles Staging liegen in der Regel zwischen 1,5 und 3 Prozent des angestrebten Verkaufspreises.

Nutzen von Homestaging Werte laut DGHR
Verkaufserlössteigerung 10 bis 15 Prozent
Kosten für Homestaging 1,5 bis 3 Prozent des Verkaufspreises

Die Zusammenarbeit mit Silvia Keck beginnt mit einem Kennenlerntermin vor Ort, bei dem geklärt wird, ob entrümpelt werden muss, wie der Zeitrahmen aussieht und welche Besonderheiten das Objekt aufweist. Das Einrichtungskonzept orientiert sich oft an bereits vorhandenen Elementen. Möbel, Vorhänge und Accessoires stammen meist aus Kecks Fundus, manches wird hinzugekauft oder maßgefertigt. Nach dem Aufbau werden professionelle Fotos erstellt, auf Wunsch auch Exposé-Grundrisse oder 360-Grad-Rundgänge.

Bei der Einrichtung achtet Keck auf Trends, ohne sich ihnen zu unterwerfen. Aktuell sind Naturtöne, Bouclé-Stoffe und zunehmend schwarze Akzente in Küchen und Bädern gefragt. Die Inszenierung richtet sich immer nach der Zielgruppe, und seit Corona ist ein Homeoffice fast immer Standard. Keck entscheidet selbst über die Möblierung, bezieht aber die Eigentümer mit ein.

Digitales Staging sieht Keck als sinnvoll bei vermieteten Objekten oder Neubauten, die noch nicht fertiggestellt sind. In den meisten Fällen ersetzt es jedoch nicht das echte Gefühl beim Betreten eines Raumes. Der Markt habe sich laut Keck in den letzten Jahren deutlich verändert: Auch Bauträger benötigen heute Unterstützung bei der Präsentation von Neubauwohnungen.

„Käufer müssen das Gefühl haben: Hier könnte ich leben.“ – Silvia Keck
  • Homestaging beschleunigt den Verkauf und kann Preisnachlässe verhindern.
  • Der Verkaufserlös kann um 10 bis 15 Prozent steigen.
  • Die Kosten für Homestaging liegen bei 1,5 bis 3 Prozent des Verkaufspreises.
  • Professionelle Fotos und eine neutrale Gestaltung sind entscheidend für den ersten Eindruck.

Infobox: Homestaging ist ein wirkungsvolles Instrument, um Immobilien schneller und zu besseren Preisen zu verkaufen. Professionelle Inszenierung, neutrale Gestaltung und hochwertige Fotos sind dabei die Schlüsselfaktoren. Quelle: stuttgarter-nachrichten.de

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Homestaging sorgt durch professionelle Inszenierung, neutrale Gestaltung und hochwertige Fotos für schnelleren Verkauf und bis zu 15 % höheren Erlös. Löwenherz Immobilien ist Ihr Partner bei allen Fragen rund um den erfolgreichen Immobilienverkauf in der Region.

...
Immobilienexperten in ihrer Nähe

Kontaktieren Sie uns mit ihren Fragen rund um das Thema Immobilien und profitieren Sie von unserem Know-How und unserem Netzwerk.

...
E-Mail für Fragen rund um Ihre Immobilienthemen

Sie haben ein aktuelles Immobilienthema?
Sie möchten Ihre Immobilie veräußern oder möchten Ihre Immobilie bewerten lassen?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich über den Button unten.
Wir helfen Ihnen gerne rund um alle Fragen zum Thema Immobilien. 

Counter