Gebrauchte Immobilien in Ludwigsburg: Nachfrage steigt trotz stagnierender Bautätigkeit

24.10.2025 8 mal gelesen 0 Kommentare

Immobilien-Bericht der Kreissparkasse: Ludwigsburg erlebt das Comeback der Gebrauchten

Der aktuelle Immobilienmarktbericht der Kreissparkasse Ludwigsburg zeigt, dass gebrauchte Immobilien in der Region ein Comeback erleben. Laut Sparkassen-Vorstand Thomas Raab ist der Wohnraum in der Region nach wie vor stark nachgefragt, während die Bautätigkeit stagniert und die Mieten steigen.

„Wohnraum in der Region ist nach wie vor gesucht“, sagt Sparkassen-Vorstand Thomas Raab.

Im zweiten Quartal 2025 wurden in Baden-Württemberg lediglich 7.877 neue Wohnungen genehmigt, während jährlich rund 50.500 neue Wohnungen benötigt werden, um den Bedarf zu decken. Im Landkreis Ludwigsburg fehlen etwa 2.800 Wohnungen, was die Dringlichkeit der Situation verdeutlicht.

Die Stadt Ludwigsburg hat im gesamten Jahr 2024 nur 71 Wohnungen genehmigt, was die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage weiter vergrößert. Die Kreissparkasse verzeichnet jedoch einen Anstieg bei den Finanzierungen um knapp 40 Prozent, was auf eine Trendwende im privaten Wohnungsbau hindeutet.

Eigentum statt Miete – ein wachsender Trend

Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Kauf von Bestandsimmobilien, da diese oft günstiger und verfügbarer sind als Neubauten. Die durchschnittlichen Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen liegen bei 3.480 Euro/m², während Neubauobjekte bei 6.250 Euro/m² kosten.

Immobilienart Durchschnittspreis
Freistehendes Einfamilienhaus 750.000 Euro
Doppelhaushälfte 680.000 Euro
Reihenmittelhaus 580.000 Euro

Die Preissteigerungen in diesen Segmenten liegen zwischen 2,6 und 3,7 Prozent. Abteilungsdirektor Christopher Gentzcke betont, dass viele Kunden die Miete in die eigene Tasche zahlen möchten, um im Alter mietfrei zu wohnen.

Rekord bei Finanzierungen und stabile Zinsen

Im Zeitraum von Januar bis September 2025 hat die Kreissparkasse Baufinanzierungen in Höhe von 290 Millionen Euro neu abgeschlossen, was einem Plus von 39,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Zinsen bleiben stabil und attraktiv, was die Nachfrage nach Finanzierungen weiter anheizt.

„Damit ist der Zinsgipfel deutlich überschritten und die Finanzierungszinsen wurden wieder attraktiver“, so Gentzcke.

Besonders gefragt ist ein Sonderkreditprogramm mit einem effektiven Jahreszins von 3,51 Prozent für 10 Jahre bei einem Nettodarlehensbetrag von 500.000 Euro. Diese attraktiven Konditionen fördern die Investitionsbereitschaft der Käufer.

Energieeffizienz und steuerliche Vorteile

Die Energieeffizienz von Immobilien spielt eine entscheidende Rolle für den Werterhalt. Häuser mit schlechter Dämmung oder veralteter Heizung verlieren an Marktwert. Die Kreissparkasse bietet digitale Hilfsmittel zur Ermittlung des Energiebedarfs und zur Planung von Modernisierungsmaßnahmen an.

Investoren profitieren zudem von steuerlichen Vorteilen, wie der degressiven AfA von 5 Prozent pro Jahr, die Neubauinvestitionen wieder interessant macht. Gentzcke hebt hervor, dass die Renditen bei Bestandsobjekten kontinuierlich steigen und bis zu 5 Prozent betragen können.

Ausblick: Knappheit bleibt das zentrale Thema

Thomas Raab schließt mit der Aussage, dass jetzt ein guter Zeitpunkt für den Erwerb einer Immobilie sei, da das Zinsniveau sich gefestigt hat und steigende Kaufpreise zu erwarten sind. Die rückläufige Bautätigkeit und demografische Entwicklungen verschärfen die Lage weiter.

„Stellt man die Mietkosten für eine vergleichbare Immobilie den Finanzierungskosten gegenüber, zeigt sich, dass man auf lange Sicht mit dem Kauf günstiger fährt und zeitgleich Vermögen aufbaut“, so Raab.

Die Situation auf dem Immobilienmarkt in Ludwigsburg bleibt angespannt, und die Nachfrage nach Wohnraum wird voraussichtlich weiter steigen.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Der Immobilienmarktbericht der Kreissparkasse Ludwigsburg zeigt ein Comeback gebrauchter Immobilien, während die Bautätigkeit stagniert und Mieten steigen; Löwenherz Immobilien ist Ihr Partner bei allen Fragen rund um das Thema.

...
Immobilienexperten in ihrer Nähe

Kontaktieren Sie uns mit ihren Fragen rund um das Thema Immobilien und profitieren Sie von unserem Know-How und unserem Netzwerk.

...
E-Mail für Fragen rund um Ihre Immobilienthemen

Sie haben ein aktuelles Immobilienthema?
Sie möchten Ihre Immobilie veräußern oder möchten Ihre Immobilie bewerten lassen?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich über den Button unten.
Wir helfen Ihnen gerne rund um alle Fragen zum Thema Immobilien. 

Counter