Fortbildung zum/zur Geprüften Immobilien-Verwalter/in (AWI/VDIV BW)
Die Verwaltung von Mehrparteienhäusern mit Eigentumswohnungen erfordert ein hohes Maß an Professionalität. Ein Immobilienverwalter übernimmt dabei die administrative und technische Verwaltung der Immobilie. Zu den zentralen Aufgaben zählen die Organisation der Eigentümerversammlungen, die Erstellung des Wirtschaftsplans und der Jahresabrechnungen sowie die Instandhaltung und Reparaturen des Gemeinschaftseigentums. Auch die Betreuung von Mietverhältnissen kann zum Aufgabenbereich gehören.
Für diese Tätigkeiten ist nicht nur rechtliches Verständnis, sondern auch technisches Know-how erforderlich, etwa um Angebote zu prüfen und Handwerker zu beauftragen. Das Wohneigentumsgesetz (WEG) bildet die rechtliche Grundlage und wird regelmäßig durch neue Auslegungen ergänzt. Die Fortbildung zum/zur Geprüften Immobilien-Verwalter/in (AWI/VDIV BW) legt daher einen besonderen Schwerpunkt auf die Inhalte des WEG und deren praktische Anwendung im Alltag eines Immobilienverwalters.
Die Fortbildung bereitet gezielt auf die IHK-Prüfung zum/zur Zertifizierten Verwalter/in vor. Sie wird in Kooperation mit dem Verband der Immobilienverwalter Baden-Württemberg e.V. (VDIV BW) angeboten. Informationen zu Inhalten, Terminen, Dauer und Zulassungsvoraussetzungen sind auf der Website des Veranstalters verfügbar.
Schwerpunkte der Fortbildung | Beschreibung |
---|---|
Rechtliche Grundlagen | Intensive Auseinandersetzung mit dem Wohneigentumsgesetz (WEG) und aktuellen Auslegungen |
Praktische Anwendung | Organisation von Eigentümerversammlungen, Erstellung von Wirtschaftsplänen und Jahresabrechnungen |
Technisches Know-how | Prüfung von Angeboten, Beauftragung von Handwerkern, Instandhaltung und Reparaturen |
Vorbereitung auf IHK-Prüfung | Gezielte Vorbereitung auf die Zertifizierung zum/zur Verwalter/in |
Im Mittelpunkt der Fortbildung stehen vor allem die Inhalte des WEG sowie die, für die Tätigkeit des Immobilienverwalters relevante praktische Anwendung.
- Die Fortbildung richtet sich an Personen, die sich auf die IHK-Prüfung zum/zur Zertifizierten Verwalter/in vorbereiten möchten.
- Kooperationspartner ist der Verband der Immobilienverwalter Baden-Württemberg e.V. (VDIV BW).
- Die Aufgaben eines Immobilienverwalters sind vielfältig und erfordern sowohl rechtliches als auch technisches Wissen.
Infobox: Die Fortbildung zum/zur Geprüften Immobilien-Verwalter/in (AWI/VDIV BW) vermittelt umfassende Kenntnisse im Bereich des Wohneigentumsgesetzes und bereitet gezielt auf die IHK-Prüfung vor. Sie wird in Zusammenarbeit mit dem VDIV BW angeboten und richtet sich an angehende sowie bereits tätige Immobilienverwalter. (Quelle: IVV immobilien vermieten & verwalten)
Quellen: