Bodenrichtwerte 2025 für Ludwigsburg und Umgebung: Markt bleibt stabil mit regionalen Schwankungen

26.06.2025 48 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen

Neue Bodenrichtwerte für Ludwigsburg, Remseck und Freiberg: Markt zeigt sich stabil

Der gemeinsame Gutachterausschuss für Ludwigsburg, Remseck und Freiberg am Neckar hat die aktuellen Bodenrichtwerte zum Stichtag 1. Januar 2025 veröffentlicht. Nach Jahren mit teils rasanter Preisentwicklung signalisiert die neue Erhebung eine Beruhigung am Immobilienmarkt. Viele Bodenrichtwerte blieben gegenüber 2023 konstant, während es in einigen Gebieten leichte Anstiege und in anderen spürbare Rückgänge gab. Eine interaktive Karte auf der Website der Stadt Ludwigsburg zeigt die jeweiligen Veränderungen im Detail.

Die Stabilität der Bodenrichtwerte darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die tatsächlichen Immobilienpreise zuletzt stark schwankten. Besonders ältere und sanierungsbedürftige Gebäude verloren im Jahr 2023 deutlich an Wert. Erst Mitte 2024 normalisierte sich die Lage wieder, sodass vielerorts wieder steigende Preise zu beobachten sind – zum Teil auf dem Niveau von 2022.

Bemerkenswert ist, dass die Bodenpreise trotz Zinswende und gestiegener Baukosten eine gewisse Robustheit zeigten. Dies unterstreicht, wie unabhängig der reine Grundstückswert vom Zustand eines Hauses oder der Zinspolitik sein kann.

Bedeutung und Ermittlung der Bodenrichtwerte

Bodenrichtwerte dienen als wichtige Bewertungsgrundlage, etwa bei Immobiliengutachten, Finanzierungen, Erbangelegenheiten oder steuerlichen Fragestellungen. Für die Grundsteuer gelten allerdings weiterhin die Bodenrichtwerte aus dem Jahr 2022. Die neuen Zahlen haben darauf aktuell noch keinen Einfluss.

Die Erhebung der Bodenrichtwerte erfolgt durch den Gutachterausschuss, eine unabhängige und gesetzlich verankerte Instanz. Grundlage sind tatsächliche Kauffälle, die aus notariellen Verträgen in eine Kaufpreissammlung einfließen. Daraus werden für rund 250 definierte Bodenrichtwertzonen in Ludwigsburg, Remseck und Freiberg durchschnittliche Lagewerte für verschiedene Nutzungsarten – wie Wohnen, Gewerbe oder Landwirtschaft – abgeleitet. Diese Werte bieten eine rechtlich unverbindliche, aber marktnahe Orientierung für Käufer, Verkäufer und Behörden.

Stichtag Anzahl Bodenrichtwertzonen Verwendung Aktuelle Gültigkeit für Grundsteuer
1. Januar 2025 ca. 250 Bewertung, Finanzierung, Erbschaft, Steuer Bodenrichtwerte 2022
  • Viele Bodenrichtwerte blieben 2025 gegenüber 2023 konstant.
  • In einigen Gebieten leichte Anstiege, in anderen spürbare Rückgänge.
  • Ältere und sanierungsbedürftige Gebäude verloren 2023 deutlich an Wert.
  • Seit Mitte 2024 vielerorts wieder steigende Preise, teils auf Niveau von 2022.
  • Bodenpreise zeigten sich robuster als Immobilienpreise insgesamt.
„Während Zinswende und Baukosten den Immobilienmarkt deutlich beeinflussten, zeigten sich die Bodenpreise robuster. Das unterstreicht, wie unabhängig der reine Grundstückswert vom Zustand eines Hauses oder der Zinspolitik sein kann.“ (LUDWIGSBURG24 | Online Nachrichten)

Infobox:
Die neuen Bodenrichtwerte für Ludwigsburg, Remseck und Freiberg zeigen eine stabile Entwicklung mit regionalen Verschiebungen. Während Immobilienpreise zuletzt schwankten, blieben die Bodenpreise weitgehend konstant. Die Werte dienen als wichtige Orientierung für zahlreiche Bewertungsanlässe, haben aber aktuell keinen Einfluss auf die Grundsteuer.

Quelle: LUDWIGSBURG24 | Online Nachrichten, „So viel kostet der Boden in Ludwigsburg & Umgebung – Neue Immobilien-Richtwerte für Ludwigsburg, Remseck und Freiberg“

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die neuen Bodenrichtwerte für Ludwigsburg, Remseck und Freiberg zeigen 2025 eine stabile Entwicklung mit regionalen Schwankungen; Löwenherz Immobilien ist Ihr Partner bei allen Fragen rund um den Immobilienmarkt.

...
Immobilienexperten in ihrer Nähe

Kontaktieren Sie uns mit ihren Fragen rund um das Thema Immobilien und profitieren Sie von unserem Know-How und unserem Netzwerk.

...
E-Mail für Fragen rund um Ihre Immobilienthemen

Sie haben ein aktuelles Immobilienthema?
Sie möchten Ihre Immobilie veräußern oder möchten Ihre Immobilie bewerten lassen?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich über den Button unten.
Wir helfen Ihnen gerne rund um alle Fragen zum Thema Immobilien. 

Counter