Angebot an Mietwohnungen in Baden-Württemberg wächst deutlich – positive Marktentwicklung

06.11.2025 21 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen

Wohnungs- und Häusermarkt in Baden-Württemberg: Angebot für Mietwohnungen erholt sich spürbar

Im Bundesland Baden-Württemberg zeigt sich eine positive Entwicklung auf dem Wohnungs- und Häusermarkt, insbesondere im Bereich der Mietwohnungen. Eine aktuelle Auswertung von Kleinanzeigen der zehn größten Städte in Baden-Württemberg belegt, dass das Angebot an Mietwohnungen innerhalb eines Jahres deutlich zugenommen hat.

Stadt August 2024 August 2025 Änderung (%)
Freiburg im Breisgau 86 334 +290
Heidelberg 50 114 +127
Karlsruhe 89 170 +92
Reutlingen 38 58 +53
Ulm 57 79 +39
Pforzheim 121 167 +37
Mannheim 230 308 +34
Heilbronn 133 176 +32
Esslingen am Neckar 71 88 +24
Stuttgart 543 672 +24

Insgesamt konnte das Bundesland Baden-Württemberg eine Angebotserweiterung von rund 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Diese Entwicklung ist besonders erfreulich, da sie in einem Kontext stattfindet, in dem die Wohnungsnot in vielen deutschen Großstädten weiterhin angespannt bleibt.

"Das Angebot an Mietwohnungen hat sich in den letzten Jahren spürbar erholt, was für die Mieter eine positive Nachricht darstellt." - Konii

Angebot für Wohneigentum: Zuwächse auch bei Eigentumswohnungen

Auch im Bereich der Eigentumswohnungen zeigt sich ein Anstieg des Angebots in Baden-Württemberg. Insgesamt stieg die Zahl der angebotenen Eigentumswohnungen um 8 Prozent, wobei Heidelberg mit einem Anstieg von 40 Prozent an der Spitze steht.

Stadt August 2024 August 2025 Änderung (%)
Heidelberg 42 59 +40
Stuttgart 371 465 +25
Karlsruhe 108 128 +18
Ulm 77 89 +15
Mannheim 152 173 +14
Heilbronn 108 115 +6
Pforzheim 89 92 +4
Reutlingen 57 57 0
Freiburg im Breisgau 148 109 -27
Esslingen am Neckar 81 57 -29

Besonders auffällig ist der massive Anstieg bei den Eigentumshäusern in Mannheim, wo die Zahl der inserierten Häuser von 65 im August 2024 auf 474 im August 2025 gestiegen ist, was einem Plus von 633 Prozent entspricht. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Markt für Wohneigentum in Baden-Württemberg dynamisch ist und sich an die Bedürfnisse der Käufer anpasst.

"Die Zuwächse im Angebot für Eigentumshäuser sind beeindruckend und zeigen das Potenzial des Marktes." - Konii

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Miet- als auch der Eigentumsmarkt in Baden-Württemberg eine positive Entwicklung durchlaufen hat, was sowohl für Mieter als auch für Käufer von Vorteil ist.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Der Wohnungs- und Häusermarkt in Baden-Württemberg zeigt eine positive Entwicklung, mit einem Anstieg des Angebots an Mietwohnungen um 36 Prozent und Eigentumswohnungen um 8 Prozent. Löwenherz Immobilien ist Ihr Partner für alle Fragen rund um Immobilien in der Region.

...
Immobilienexperten in ihrer Nähe

Kontaktieren Sie uns mit ihren Fragen rund um das Thema Immobilien und profitieren Sie von unserem Know-How und unserem Netzwerk.

...
E-Mail für Fragen rund um Ihre Immobilienthemen

Sie haben ein aktuelles Immobilienthema?
Sie möchten Ihre Immobilie veräußern oder möchten Ihre Immobilie bewerten lassen?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich über den Button unten.
Wir helfen Ihnen gerne rund um alle Fragen zum Thema Immobilien. 

Counter