Verzweiflung auf dem Wohnungsmarkt in Baden-Württemberg
Laut einem Bericht von SWR Aktuell steht etwa jede fünfte landeseigene Wohnung in Baden-Württemberg leer, obwohl der Wohnungsmarkt stark angespannt ist. Besonders betroffen sind Städte wie Stuttgart, wo 64 von insgesamt 311 Wohnungen nicht vermietet sind. Das Finanzministerium des Landes gibt als Hauptgrund für den Leerstand einen Sanierungsstau an.
Die SPD kritisiert die Landesregierung scharf und bezeichnet die Situation als "schockierend, aber wenig überraschend". Andreas Stoch, Partei- und Fraktionschef der SPD, wirft der Regierung vor, dass das Thema Wohnen keine Priorität habe. Er betont, dass es kaum Neubauten gebe und viele bestehende Wohnungen ungenutzt blieben.
Das zuständige Ministerium zeigt sich selbstkritisch und erwägt eine Auslagerung des Wohnungsmanagements an externe Dienstleister. In einigen Fällen stehen Wohnungen bereits seit über vier Jahren leer aufgrund umfangreicher notwendiger Sanierungen.
Kritik kommt auch vom Mieterbund sowie vom Eigentümerverein Haus & Grund Stuttgart. Beide Organisationen fordern mehr Engagement bei der Reduzierung des Leerstands durch schnellere Baugenehmigungen und effizienteres Management vorhandener Immobilienbestände.
Quellen: